Herzlich Willkommen beim Harzklub Zweigverein Bad Sachsa
  • Über den Harzklub Bad Sachsa
  • Geschichte des Harzklubs
  • Hinweis Website
  • Jahreshauptversammlung 2023
  • Wegewartung
  • Die nächsten Termine
  • Wandern
  • Heimatgruppe
  • Karl-Ecki von Schnitzi berichtet
  • Impressionen
  • Bildergalerie und Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • EU-Datenschutz
  • Zähler
  • Mitteilungen
  • Internes für Mitglieder
Heimatnachmittag im Kurhaus Bad Sachsa
Heimatnachmittag im Kurhaus Bad Sachsa

Mit gut 80 Besuchern hat der erste Heimatnachmmittag am 19.3. im Kurhaus Bad Sachsa eine gute Resonanz gefunden. Sowohl die Bad Sachsa Holding als auch der Harzklub waren sehr zufrieden. Bei Kaffee und Kuchen wurden die Gäste über 2 Stunden lang mit  Harzer Folklore in all ihrer Vielseitigkeit unterhalten. Mehrstimmiger Gesang, Solojodler und Duette, Hacken, Sägen und Peitschenknallen, die gespielte Geschichte vom Wilddieb und eine launige Moderation, begleitet durch die Musikgruppe. Die große Zithergruppe präsentierte mit einigen Musikstücken alte Harzer Tradition! Hexen tanzten im Saal um die Gäste herum, ein Schmied und ein Bahnhofsvorsteher kamen zum Einsatz und ein Paar Löffel wurden als Rhytmusinstrument benutzt.

In der Pause absolvierten eine Dame und 4 Herren die "Bad Sachsaer Fuhrmannsprüfung" mit Bravour. Karen Ruppelt von der GLC erwies sich hier als ausgezeichnete Jodlerin und auch der Vorsitzende des Harzklubs Bad Sachsa, Henning Illert, röhrte wie ein Hirsch und schwang die Peitsche!

Etliche Gäste äußerten sich sehr positiv über die gute Unterhaltung und lobten die Qualität der Darbietungen.

Das ist ein guter Ansporn für die Heimatgruppe für die nächsten Veranstaltungen.

  • Berichte und Fotos aktuell
  • Deutscher Wandertag 2016
  • Nächste Veranstaltung
  • Honorare bei Auftritten
  • Walpurgis 2017
  • Walpurgis 2017 Video Superhexenbesen
  • Walpurgis 2017 Video Hexentanz
  • Terminplan 2019 der Lustigen Südharzer
  • Video Weiberfastnacht 2016
  • Vereinsheim
  • Stadtfest
  • Kontakt Heimatgruppenleiter

Vielen Dank

Unsere Heimatgruppe hat 2022 den Übungsbetrieb in vollem Umfang wieder aufgenommen. Auftrittte zu Walpurgis, beim Harzer Heimattag und beim Dammfest wurden zwar sehr gelobt, brachten aber kaum Einnahmen. Keine Einnahmen, aber die laufenden Kosten fallen dennoch an. Zumal auch wir wesentlich höhere Energiekosten haben werden. Wir würden uns sehr über neue Mitglieder freuen. Spenden sind auch weiterhin sehr willkommen! Allen Unterstützern ein grosses Dankeschön!

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Über den Harzklub Bad Sachsa
    • Kontaktadressen
    • Für Newsletter hier eintragen
  • Geschichte des Harzklubs
  • Hinweis Website
  • Jahreshauptversammlung 2023
  • Wegewartung
    • Wegenetz überarbeitet 2019-2022
  • Die nächsten Termine
  • Wandern
    • Wandern für jedermann klick
    • Wanderplan 2020
    • Informationen über die nächsten Wanderungen
    • Berichte und Fotos
  • Heimatgruppe
    • Berichte und Fotos aktuell
    • Deutscher Wandertag 2016
    • Nächste Veranstaltung
    • Honorare bei Auftritten
    • Walpurgis 2017
    • Walpurgis 2017 Video Superhexenbesen
    • Walpurgis 2017 Video Hexentanz
    • Terminplan 2019 der Lustigen Südharzer
    • Video Weiberfastnacht 2016
    • Vereinsheim
    • Stadtfest
    • Kontakt Heimatgruppenleiter
  • Karl-Ecki von Schnitzi berichtet
  • Impressionen
  • Bildergalerie und Veranstaltungen
    • Hoffest 17.09.22
    • Weiberfastnacht 2019
    • Naturschutztag 2018
    • Familientag 2018
    • Sylvester 2017
    • Einweihung Hexenbank Bad Sachsa 8.7.17
    • Videos
    • Heimatgruppe
    • Natur & Landschaft
  • Mitglied werden
    • Beitrittserklärung
  • Impressum
  • EU-Datenschutz
  • Zähler
  • Mitteilungen
  • Internes für Mitglieder
  • Nach oben scrollen
zuklappen